Endlich belohnt sich
unsere D-Jugend selber!
29.09.2023
SV Mörlheim - FSV Offenbach 3:1(3:1)
Im Landesligaderby hatten wir heute den Nachwuchs der Offenbacher Talentschmiede zu Gast in Mörlheim. Nach dem knappen Pokalerfolg vor zwei Wochen war unser Team
gewarnt vor den quirligen Gästespieler.
Aber es entwickelte sich ein völlig anderes Spiel und Mörlheim überrollte den FSV in den ersen 20 Minuten quasi. TAMEEM - TAMEEM - TAMEMM ... unser Kleinster
bewies seine Größe im Startelfdebüt und legte einen lupenreinen Hattrick hin. Trotz der beruhigenden Führung blieb unsere Mannschaft dran und endlich lief das Bällchen in gewohnten Stafetten über
rechts und links. Die Gäste konnten sich bei ihrem glänzenden Keeper bedanken, dass sie nicht bis zur Pause weitere Tore einstecken mussten.
Kurz vor der Pause ein Entlastungsangriff der Offenbacher und Kenan fälschte den Ball unglücklich in die eigene Kiste zum 1:3 Halbzeitstand.
Auch nach der Pause war unsere Mannschaft überlegen und das Fehlen von drei Stammkräften schmälerte in keinsterweise die Qualität im Spiel. Einziger
Wehrmutstropfen bleibt die in Halbzeit zwei fehlende Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor zur Vorentscheidung.
Verdienter Sieg der Mörlheimer Jungs und nach dem Spiel ertönte lautstark "Derbysieger, Derbysieger hey, hey ..." der Jungs in grün!
Unser Team heute:
Alexander Bezwiński(Tor), Xavier Bakalarczyk, Kenan Sendar, Oliver Hawranek, Tino Pezic, Florian Rutzki, Elias Zermann, Nils Wolf, Sabur Fofana, Tameem Qutaish,
Alejandro Bausbacher und Maximilian Fried
JFV Ganerb zeigt sich
kaltschnäutziger als der SVM!
23.09.2023
JFV Ganerb - SV Mörlheim 4:0(0:0)
Liest man das pure Ergebnis, so geht man von einem einseitgen Spiel aus - weit gefehlt! Auf dem Kunstrasenplatz in Dudenhofen neutralisierten sich beide Mannschaften im ersten Spielabschnitt und Torchancen waren Mangelware. So ging es leistungsgerecht torlos in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Halbzeit stellte der SVM im Angriff um und kam stürmisch aus der Kabine. Endlich das gewohnte schnelle Passspiel über die Außenstürmer und Oliver im Angriffszentrum sorgte für Unruhe in der Abwehr der Gastgeber. Mitten in die Drangphase der Mörlheimer setzten die Gastgeber einen schnellen Angriff, gingen mit 1:0 in Führung und gleich danach gegen eine noch unssortierte Abwehrreihe gar das 2:0.
Unsere Mannschaft steckte aber nicht auf und blieb weiter im Spiel. Riesenchance dann nach gut 45 Minuten, als Tino alleine auf den Keeper zusteuerte und dieser in letzter Sekunde mit der Fußspitze klären konnte. Im direkten Gegenangriff dann die Vorentscheidung durch eine schöne Einzelleistung zum 3:0.
Mörlheim setzte jetzt alles auf eine Karte und löste die Abwehr - dies nutzte dann der JFV kaltschnäutzig zum etwas zu hohen Endstand von 4:0.
Unsere Jungs wurden weit unter Wert geschlagen und mussten am gestrigen Samstag Landesliga-Lehrgeld bezahlen.
Das Team des SVM:
Alexander Bezwiński(Tor), Xavier Bakalarczyk, Colin Boewen, Kenan Sendar, Oliver Hawranek, Tino Pezic, Florian Rutzki, Oskar Horder, Elias Zermann, Sabur Fofana, Tameem Qutaish, Alejandro Bausbacher und Alexander Frank
D-Jugend zieht in die 2. Runde des Verbandspokales ein!
21.09.2023
FSV Offenbach - SV Mörlheim 0:1(0:0)
In der ersten Runde Verbandspokal trat unsere Mannschaft gestern auf dem Kunstrasenplatz Offenbach beim Ligakonkurrenten FSV Offenbach an. Es entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem unsere Mannschaft die körperliche Überlegenheit nicht optimal nutzen konnte.
Gegen die quirligen Gastgeber konnten wir zwar eine Feldüberlegenheit herausspielen, aber zu oft wurde in der Vorwärtsbewegung der Ball zwar in die Spitze gespielt, dort aber nicht gut verarbeitet.
Offenbach blieb mit Kontern stets gefährlich und hätte nach gut 20 Minuten fast die Führung erzielt, jedoch hielt der SVM-Keeper Alexander Bezwiński glänzend im eins gegen eins. Kurz vor der Pause müsste es dann 0:1 stehen, aber Tameem Qutaish scheiterte erst an der Latte und dann an einem Abwehrbein.
So ging es mit 0:0 in die Halbzeit und dies hatte auch nach der regulären Spielzeit, bei ungenutzten Torchancen auf beiden Seiten, weiterhin Bestand. Die Verlängerung musste nun die Entscheidung bringen.
Frischen Wind brachte dann im Angriff Oskar Horder über die Flügel ins Spiel und der SVM drängte auf den gewinnbringenden Treffer in der Verlängerung. Es dauerte jedoch bis kurz vor Schluss, ehe Oliver Hawranek einen hohen Eckball Richtung Tor köpfte und dieser etwas glücklich über die Brust eines Verteidigers ins Tor ging.
Glücklicher, aber letztendlich nicht ganz unverdienter Sieg für Mörlheim!
Das Team des SVM:
Alexander Bezwiński(Tor), Xavier Bakalarczyk, Colin Boewen, Kenan Sendar, Oliver Hawranek, Tino Pezic, Florian Rutzki, Oskar Horder, Elias Zermann, Sabur Fofana, Tameem Qutaish, Alejandro Bausbacher und Alexander Frank
Gäste aus Ludwigshafen schnappen sich einen Punkt in Mörlheim
15.09.2023
SV Mörlheim - JFV Rhein-Haardt FC 1:1(1:0)
Am Freitag hatten unsere D-Junioren die Mannschaft des JFV Rhein-Haardt FC zu Gast auf dem Mörlheimer Grün. Der aus den Stammvereinen ASV Maxdorf, ASV Fußgönnheim und SV Ruchheim gegründete JFV verlangte unserer Mannschaft alles ab und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Landesliga-Spiel.
Alexander Frank konnte unsere Mannschaft aus dem Gewühl heraus nach gut einer Viertelstunde in Führung bringen und so ging es auch in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gäste immer präsenter, konnten aber lange kein Profit daraus schlagen.
Mörlheim erwischte eine äußerst schlechte 2. Halbzeit und versuchte nur noch das 1:0 zu verwalten. Dies wurde mit dem Schlusspfiff bestraft und der JFV erzielte per Freistoß den verdienten Ausgleich.
Unser Team heute:
Alexander Bezwiński (Tor), Xavier Bakalarczyk, Kenan Sendar, Tino Pezic, Colin Boewen, Alexander Frank , Alejandro Bausbacher, Nils Wolf, Oskar Horder, Tameem Qutaish, Sabur Fofana, Elias Zermann
Etwas für die alteingesessenen
SVM-Historiker
12.09.2023
SV Mörlheim - FG 08 Mutterstadt 1:0(1:0)
Unsere D-Jugend erzielte heute Abend beim Nachholspiel des 1. Spieltages den ersten Landesligasieg für eine Jugendmannschaft des SV Mörlheim.
Dies ist umso erstaunlicher, ging es doch gegen die favorisierten Nachwuchskicker der FG 08 Mutterstadt. Nach dem 5:0-Sieg der Gäste am Wochenende und den Testspiel-Ergebnissen gilt die FG als einer der Teams mit Titelambitionen.
Unsere Mannschaft zeigte sich von Beginn hoch motiviert und aus einer stabilen Abwehr heraus agierend. Die Spielstärke der Gäste spiegelte sich mit größerem Ballbesitz wider, jedoch der SVM hatte die besseren Torchancen. Eine davon parierte der Gästekeeper überragend, als Alexander Frank aus kurzer Distanz abgezogen hatte.
In der 20. Spielminute war aber auch dieser machtlos. Alexander Frank fischte sich einen verunglückten Pass der Gästeabwehr, wurde dann an der Außenlinie strafstoßwürdig zu Fall gebracht, rappelte sich aber schnell auf, der gute Unparteiische Timo Graf (Südhaardter SV 2023) ließ den Vorteil zu und Alex steckte die Kugel kaltschnäuzig in die Maschen.
Es entwickelte sich infolge ein rassiges Spiel und beide Mannschaften spielten auf einem hohen Niveau. Im ersten Spielabschnitt hielten aber beide Keeper, bei einem Chancenplus für den SVM, ihre Kiste sauber und es ging mit 9- minütiger Nachspielzeit in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff das gleiche druckvolle Spiel beider Mannschaften und mit zwei Distanzschüssen von Alejandro Bausbacher und Oliver Hawranek hatte unser Team die Entscheidung auf dem Fuß. Aber die Nummer 1 der FG hatte einen guten Tag und fischte den Ball zweimal aus dem Winkel.
Unsere Abwehrreihe um Colin Boewen, Kenan Sendar, Xavier Bakalarczyk und Tino Pezic stand aber auch stabil und hatte mit Alexander Bezwiński im Tor einen sicheren Rückhalt.
Der SVM versäumte es den Sack frühzeitig zuzumachen und die Mutterstädter blieben bis zum Schlusspfiff brandgefährlich.
Unsere Jungs belohnen sich letztendlich aber bei einer kämpferischen Leistung mit dem ersten Saisonsieg und scheinen in der Landesliga angekommen zu sein.
Unser Team:
Alexander Bezwiński(Tor), Xavier Bakalarczyk, Kenan Sendar, Colin Boewen, Tino Pezic, Alejandro Bausbacher, Oliver Hawranek, Oskar Horder, Alexander Frank, Sabur Fofana, Florian Rutzki, Elias Zermann, Tameem Qutaish
Remis zum Auftakt für unsere D-Junioren!
09.09.2023
SG Böhl-Iggelheim - SV Mörlheim 2:2(1:1)
Das Abenteuer Landesliga hat für die D-Jugend begonnen und zum Start ging es zur SG Böhl-Iggelheim. Bei Temperaturen über 30°Grad auf dem Rasenplatz in Iggelheim hatten beide Teams Mühe, zu Beginn ein geordnetes Spiel aufzubauen. Fehlpässe hüben wie drüben prägten die Anfangsphase und Torchancen waren Mangelware. Einzig der wieselflinke Kapitän der SG konnte über die Flügel Akzente setzen.
So auch in der 8. Spielminute, als er gleich drei Mörlheimer überlaufen konnte und nur durch ein Foul gebremst wurde - Freistoß zwei Meter vor der Strafraumgrenze!
Das dachten alle, fast alle! Lediglich der Unparteiische aus Speyer hatte eine Exklusivwahrnehmung und endschied zur Überraschung aller auf Strafstoß. Zugutehalten muss man dem SR jedoch, dass die Platzabgrenzungen eher spärlich zu erkennen waren und Eckfahnen gänzlich fehlten. Den fälligen Strafstoß versenkte der Gefoulte selbst zur 1:0-Führung.
Unsere Mannschaft wirkte jetzt verunsichert, aber Keeper Alexander Bezwiński hielt sein Team mit zwei Paraden im Spiel, und die Jungs kamen zurück ins Match.
Nach einer Viertelstunde schnappte sich Florian Rutzki im Mittelfeld den Ball, umkurvte mit hohem Tempo die Defensivabteilung der Gastgeber und jagte die Kugel Vollspann in den rechten Winkel - tolles Tor.
Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften noch einige Einschussmöglichkeiten, aber es blieb beim 1:1 bis zur Pause.
Nach Wiederanpfiff übernahm der SVM dann gleich die Initiative und wurde nach einem schönen Pass von Alejandro Bausbaucher, durch das 1:2 von Oskar Horder belohnt. Mitte der zweiten Halbzeit hatte unser Team dann das Spiel spürbar im Griff, lediglich das entscheidende Tor fehlte noch.
Die Hitze machte beiden Mannschaften dann mehr und mehr zu schaffen und die Beine wurden sichtlich schwer. Zwei Minuten vor Abpfiff noch einmal ein verzweifelter hoher Ball in den Strafraum des SVM und der aufgerückte Verteidiger stand goldrichtig zum etwas schmeichelhaften Ausgleichstreffer.
Betrachtet man den gesamten Spielverlauf, so ist das Unentschieden aber ein gerechtes Endergebnis.
Unser Team heute:
Alexander Bezwiński (Tor), Alejandro Bausbacher, Colin Boewen, Tino Pezic, Xavier Bakalarczyk, Oliver Hawranek, Florian Rutzki, Alexander Frank, Oskar Horder, Tameem Qutaish, Kenan Sendar, Nils Wolf, Elias Zermann
Schon in guter Form beim Vorbereitungsturnier des TuS Knittelsheim!
01.09.2023
Nach drei anstrengenden Vorbereitungswochen stand für unsere D-Jugend heute ein Blitzturnier mit fünf Mannschaften auf dem Programm.
Dem Team des Trainerduos Frank/Zermann gelang beim Modus "Jeder gegen Jeden" mit zwei Siegen und einem Remis, bei einer knappen unglücklichen Niederlage, der Einzug ins Finale.
Dort sah es nach einem 1:1 lange nach einem Neunmeterschießen aus, ehe dem Ligakonkurrenten JFV Ganerb Sekunden vor Schluss der glückliche Siegtreffer gelang.
Zufrieden waren die Trainer trotzdem mit den gezeigten Leistungen und in der letzten Vorbereitungsphase gilt es nächste Woche -vorallem für die Urlaubsrückkehrer- den letzten Schliff für die anstehende Landesliga-Saison zu setzen.
Die Turnierspiele im Überblick:
SV Mörlheim – 1.FC Hambach 2:0 >>> Tore: Oskar, Tameem
SV Mörlheim - JSG Gäu 1:0 >>> Tor: Oskar
SV Mörlheim - JFV Ganerb 0:1
SV Mörlheim - TSV Königsbach 0:0
Finale
SV Mörlheim - JFV Ganerb 1:2 >>> Tor: Kenan
Ein Dankeschön geht an den Veranstalter TuS Knittelsheim für die tolle Organisation und den teilnehmenden Teams für den spannenden sportlichen Vorbereitungswettbewerb
ABENTEUER LANDESLIGA WIRFT SEINE SCHATTEN VORAUS!
23.08.2023
Nach der grandiosen Aufholjagd in der zurückliegenden Saison und der damit verbundenen Meisterschaft in der Kreisliga, startet unsere D-Jugend in der neuen Saison 2023/2024 kreisübergreifend in der Landesliga Vorderpfalz.
Damit spielt - in der noch jungen SVM-Nachwuchsarbeit - erstmals ein eigenständiges Team auf Verbandsebene die Meisterschaftsrunde.
Das Trainerduo Alexander Frank/Norman Zermann und ein 16-köpfiges Team starten am 09.09.2023 bei der Spielgemeinschaft Böhl-Iggelheim in die Runde und die Vorfreude auf diese hohe Herausforderung ist riesengroß.
Mit Landau und Offenbach stehen auch zwei Derbys in der Landesliga an. Gegen den FSV gibt es bereits im Vorfeld am 20.09. ein Aufeinandertreffen im Verbandspokal.
Viel Erfolg Jungs und holt ein paar Punkte mit in die Südpfalz!
Der Spielplan im Überblick:
09.09.2023 (A)
12.09.2023 (H)
15.09.2023 (H)
JFV Rhein-Haardt Fußballclub 2021
23.09.2023 (A)
JFV Ganerb 12
29.09.2023 (H)
07.10.2023 (A)
10.10.2023 (H)
05.11.2023 (A)
11.11.2023 (H)
18.11.2023 (A)
25.11.2023 (A)
FV 1924 Freinsheim e.V./SV Weisenheim am Sand/SV Kirchheim 1946 e.V.