SV Mörlheim 1964 e.V.
SV Mörlheim 1964 e.V.

SPIELBERICHTE 2023/2024

Keine Punkte am Trifels und buntes Scheibenschießen in Bruchweiler

24.09.2023

 

VTG Queichhambach/Gräfenhausen II : SV Mörlheim 5:0

 

Wieder stark ersatzgeschwächt traten unsere Jungs das schwierige Auswärtsspiel an. Zu Beginn ergab sich eine leichte Überlegenheit der Hausherren der Spielgemeinschaft Queihhambach/Gräfenhausen und die erste sehr gute Gelegenheit in der 9. Minute 10 Meter vor dem Tor. Die SVM Defensive klärte in letzter Sekunde.

 

Nach einer Viertelstunde das 1:0 nach einem schnellen Angriff durch die Mitte für die Spielgemeinschaft. Unsere Farben waren nur durch Distanzschüsse gefährlich. Mehrere klare Chancen der Gastgeber wurden nicht genutzt. Eine sehr gute Chance auf Mörlheimer Seite in der 35. Minute wurde ebenso vergeben. Häcker eroberte den Ball durch energisches Tackling und spielte steil auf Müller der verzog. Kurz vor der Hälfte das 2:0 nach Einwurf und Ablage auf den Torschützen im 16er.

 

Nach dem Wechsel nach einem Doppelschlag der VTG war das Spiel bereits entschieden. Die letzte halbe Stunde nach unnötigem Foul des letzten Mannes mussten wir sogar zu zehnt weiter kämpfen. Martin Schlachter konnte sich mehrfach auszeichnen gegen den anlaufenden Sturmtank.

 

Kämpferisch wurde dagegengehalten, dennoch kamen die blau-weißen ab und zu durch und zum 5:0 kurz vor dem Ende.

 

 

SG Bruchweiler II - SV Mörlheim II 5.5(2:2)

 

Auf Wunsch der Sportfreunde aus Bruchweiler reiste unsere 2. Mannschaft bereits heute im vorgezogenen Spiel des 9. Spieltages der D-Klasse in die Westpfalz und zur dortigen Kerwe hatten beide Teams insgesamt 10 Treffer geladen.

 

Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel und im ersten Spielabschnitt konnte unsere Mannschaft die zweimalige Führung der Gastgeber durch Vincent Leonhardt und Marius Reich ausgleichen.

 

Nach der Pause ging das bunte Scheibenschießen dann weiter und nach gut einer Stunde schien das Spiel innerhalb von vier Minuten zu Gunsten der SG Bruchweiler vorentschieden - 4:2!

 

Das Team von Coach Martin Moster steckte jedoch nicht auf und postwendend konnte Florian Detzel verkürzen. Jetzt ging das Spiel hin und her und ein Elfmeterpfiff machte dem SVM Hoffnung. In der 70. schnappte sich Thierry Henry die Kugel und versenkte cool vom Punkt.

 

Der Jubel war noch nicht richtig verstummt, da ertönte die Pfeife des SR erneut zum Strafstoß, diesmal jedoch für die Gastgeber zur abermaligen Führung.

Aber auch Thierry Henry hatte noch einmal "seine Flinte" geladen und sein Treffer in der 83. Spielminute bedeutete den 5:5 Endstand.

Vier Punkte zum Kerweauftakt!

16.09.2023

 

 

SV Mörlheim - SG Annweiler/Wernersberg 1:1(0:1)

 

Weiterhin stark ersatzgeschwächt agierte unsere 1. Mannschaft im Kerwespiel gegen die neugegründete Spielgemeinschaft Annweiler/Wernersberg und die Jungs präsentierten sich als richtige Einheit.

 

Die Gäste hatten im ersten Spielabschnitt die größeren Spielanteile und erarbeiteten sich ein Chancenplus. Unsere Abwehrreihe um Markus Einsiedler und Philipp Meyerhöffer in der IV stand jedoch stabil und so plätscherte das Spiel Richtung Halbzeitpause.

 

Der gute Schiedsrichter Julius Faber (SV Landau West) hatte eine 5-minütige Nachspielzeit angezeigt und die SG sorgte mit einem langen Ball über den linken Flügel noch einmal für Gefahr. Bauernschmidt umspielte die SVM-Abwehr und seine scharfe Hereingabe konnte Manuel Junghans im SVM-Tor nur noch unglücklich ins eigene Gehäuse lenken - 0:1 Halbzeit!

 

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel dann etwas offener und die SG hatte die Riesenchance zum 0:2. Manuel war bereits geschlagen und der Ball purzelte Richtung Tor - mit einer "Monstergrätsche" konnte aber Markus -Metti- Einsiedler den Ball von der Linie kratzen - bärenstark und Glück gehabt.

 

Dies war dann aber auch der Weckruf für das gesamte Team und Thomas Kirschthaler und Christian Jendrsczok trieben mit schnellem Spiel aus der zentralen Position heraus das SVM-Spiel voran.

 

Eine Viertelstunde vor Schluss wurden sie dann endlich belohnt. Yannik Müller dringt in den Strafraum ein und kommt ins Straucheln, was dem SR für einen Strafstoß unter der Kategorie "Kann man pfeifen - muss man aber nicht" reichte. Yannik nahm sich selber die Kugel und versenkte ihn souverän im Netz.

 

Jetzt war der SVM drückend überlegen und ein weiteres Tor lag in der Luft. Kurz vor Ende hätte Martin Schlachter zum Matchwinner werden können, jedoch verpasste er die scharfe Hereingabe von Yannik Müller um Haaresbreite.

 

Letztendlich aber ein gerechtes Unentschieden und Punkteteilung in einem sehr fairen Spiel.

 

 

SV Mörlheim II - SG Annweiler/Wernersberg II 2:0(1:0)

 

Unserer zweiten Mannschaft gelang zum Kerweauftakt bereits der 3. Dreier und das mehr als verdient. Vincent Leonhardt schnürte einen Doppelpack und der Sieg war unter Dach und Fach.

 

Das Spiel hat in der Nachbetrachtung die Überschrift "Chancenwucher in Mörlheim" verdient und die Gäste dürfen mehr als zufrieden mit nur zwei Gegentore nach Hause fahren.

Die Trauben beim

ASV Lug/Schwanheim hingen zu hoch!

09.09.2023

 

 

ASV Lug/Schwanheim II - SV Mörlheim 5:1(3:0)

 

Stark ersatzgeschwächt musste unsere 1. Mannschaft bereits am Samstag zum Kerwespiel beim favorisierten Tabellenführer in Lug antreten. Von Anpfiff weg konnte man die Spielstärke der Gastgeber erkennen und unsere Mannschaft wurde in die Defensive gedrückt. Anfänglich mit Yannick Müller als klassischer Libero und später mit zwei Viererketten, versuchten wir die Räume eng zu machen und setzten auf Konter.

 

Die Überlegenheit der Heimelf war dann aber zu drückend und bereits zur Pause war das Spiel quasi entschieden.

 

Unsere Elf steckte aber nie auf und hatte mit dem überragenden Manuel Junghans einen Keeper zwischen den Pfosten, der einen Sahnetag im Gepäck hatte. Dank seiner Glanzparaden hielt er, was nur möglich war und verhinderte letztendlich eine höhere Schlappe.

 

Christian Jendrsczok konnte nach gut einer Stunde zum zwischenzeitlichen 4:1 verkürzen.

 

 

ASV Lug/Schwanheim III - SV Mörlheim II 1:1(0:0)

 

Durch das Aufrücken einiger Jungs in die Erste, musste unsere 2. Mannschaft ebenfalls Aderlass verzeichnen. Trotzdem zeigte das Team von Martin Moster ein gutes Spiel und war phasenweise gar die spielbestimmende Elf.

 

Bis zur 55. Spielminute hatte beide Angriffsreihen Dutzend Torchancen, jedoch erst dann erzielten die Gastgeber die Führung. Unsere Mannschaft blieb aber weiter energisch dran und wurde durch ein Tor von Vincent Leonhardt belohnt.

 

Weitere beste Torchancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt und Marc Bouquet im SVM-Tor bewies mehrfach trotz Trainingsrückstand sein Können.

 

Am Ende hätte es gut und gerne auch 3:3 oder 4:4 stehen können, aber man trennte sich gerecht 1:1 Remis!

Pokalaus gegen starkes A-Klasse Team

des FVP Maximiansau

06.09.2023

 

Kreispokal Südpfalz 2. Runde

SV Mörlheim - FVP Maximiliansau 1:7(1:3)

 

Einen ungeordenten Beginn hatten unsere Jungs und kassierten ein frühes 0:1 bereits in der 1. Minute. Anschließend ging es mit tiefer stehenden Abwehrreihen beim SVM weiter und gute Standards auf Mörlheimer Seite fanden leider mehrfach keinen Abnehmer.

 

Zuviel Platz war den Gästen aus Maximiliansau Mitte der ersten Hälfte gegeben und eine gute Chance der Gäste entschärfte in der 25. Minute Keeper Martin Schlachter glänzend. Wenige Minuten später stand er noch einmal gut und hatte bei einem Lattentreffer das Glück auf seiner Seite.

 

Nach gut einer halben Stunde strich der Kapitän des FVP nach einem Tackling und dem dritten Foul innerhalb weniger Minuten auf der halbrechten Seite gegen Yannik Müller eine Zeitstrafe ein. Den Freistoß verwandelte Müller selbst direkt zum 1:1, was für kurze Zeit Aufwind im Spiel des SVM sorgte.

 

Trotz Unterzahl sorgte aber eine schöne Einzelleistung der Gäste und einem strammen Schuss aus 20 Meter für die erneute 1:2-Führung. Fünf Minuten später landet ein hoher Ball in den Strafraum und die SVM-Defensive kann nicht ohne Foul klären. Den folgerichtigen Elfer brachte das 1:3 vor der Halbzeit.

 

Sehr gute Möglichkeiten noch vor dem Pausenpfiff durch Lukas Wingerter nach schöner Kombination mit Yannik Müller und weiter Cedric Mas nach einem Handelfmeter. Die Chancen konnten leider nicht genutzt werden und so ging es mit der 2-Tore-Führung für den FVP in die Pause.

 

Im 2. Durchgang machte Maximiliansau wieder ordentlich Druck auf unsere Verteidigung und das 1:4 folgte nach Angriff über rechts mit konsequenter Verwertung.

 

Nach einer Stunde ergab sich eine gute Chance nach Rückpass eines Maxauers Spieler zum eigenen Torhüter und indirektem Freistoß im 16er. Der Abschluss prallte jedoch in die Mauer und konnte danach glücklich geklärt werden.

 

Das 1:5 nach einem etwas schmeichelhaften Foulelfmeterpfiffes des sonst gut leitenden Unparteiischen Thomas Müller quittierte der SVM in der 68. Minute.

Danach war die Luft raus und fünf Minuten später fiel das 1:6 durch die Mitte, das 1:7 kurz vor dem Ende schraubte das Endergebnis dann etwas zu hoch.

 

Fazit:

Die gute Qualität des letztjährigen Absteigers aus der Bezirksliga machte sich im gesamten Spielverlauf bemerkbar, auch wenn wir immer wieder Akzente setzen konnten und nach dem Ausgleich (siehe Video) kurz Hoffnung aufkeimte!

Gebrauchter Sonntag in Ramberg!

03.09.2023

 

SC Ramberg - SV Mörlheim 3:1(2:0)

 

In der ersten Halbzeit war der Sport-Club Ramberg klar am Drücker und der SV Mörlheim sah sich gezwungen, sich aufs Kontern zu verlegen. Unser Keeper Martin Schlachter konnte sich mehrfach durch Paraden gegen die Ramberger auszeichnen und hielt sein Team im Spiel. Beste Mörlheimer Chance hatte Yannik Müller nach Pass von Denis Baluta in der 32. Minute, scheiterte aber unglücklich.

 

Nach einem Eckball der Hausherren fünf Minuten später per Kopfball das verdiente 1:0. Kurz darauf eine weitere Flanke der 2:0 Gegentreffer ebenfalls per Kopf.

 

Im 2. Durchgang gelang es dem SVM ein offeneres Spiel zu gestalten. Wolfgang Schutzat hatte die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, verzog das Leder aber knapp am Gehäuse vorbei.

 

Die Vorentscheidung fiel Mitte der 2. Halbzeit durch einen abgefälschten Freistoß, welcher zum 3:0 einschlug.

 

Unsere Jungs spielten dennoch beherzt weiter und Lukas Wingerter gelang ebenfalls per Kopf nach Flanke von Müller der Ehrentreffer zum 3:1 Endstand.

 

Vor allem aufgrund der hohen Überlegenheit in der 1. Hälfte ein verdienter Sieg der Ramberger und keine Punkte für Mörlheim.

 

 

SC Ramberg II - SV Mörlheim II 7:1(2:0)

 

Einen rabenschwarzen Tag erlebte unsere 2. Mannschaft beim Spiel in Ramberg und einer schmerzhaften Klatsche. Konnte die erste Hälfte noch ein wenig Hoffnung geben, war die Halbzeit zwei dann zum Geschmack des SVM.

 

Der Torschütze Marius Reich kommentierte nach dem Spiel passend "Weiter geht's Männer, wir sind ein geiler Verein - Mund abputzen und nächste Woche geht es weiter!"

Perfektes 6-Punkte-Wochenende in Mörlheim

27.08.2023

 

 

SV Mörlheim II - SpVgg Oberhausen/Barbelroth II 2:1 (0:0)

 

In einem ausgeglichenen Spiel erarbeiteten sich beide Teams einige gute Chancen, die jedoch allesamt lange ungenutzt blieben. So ging es torlos in die Halbzeitpause und auch im zweiten Durchgang konnte sich kein Team ein Übergewicht erspielen.

 

Für das 1:0 sorgte Julian Herbst in der 79. Spielminute mit einem überlegten Heber, doch wenige Minuten später profitierten die Gäste von einem eklatanten Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehrspieler zum 1:1.

 

Aber auch die Gäste hatten noch einen Abwehrschnitzer parat und zwei Minuten vor Schluss traf Larry Forbes zum etwas schmeichelhaften 2:1 Siegtreffer. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen, aber die 3 Punkte behalten wir sehr gerne in Mörlheim

 

 

 

SV Mörlheim - SpVgg Oberhausen/Barbelroth 5:3 (4:2)

 

Die Zuschauer sahen einen engagierten und druckvollen Start des SV Mörlheim mit einigen Chancen. Dennoch fiel in der 7. Spielminute nach einem langen Ball das überraschende 0:1 für die Gäste der SpVgg Oberhausen/Barbelroth.

 

Den Rückstand steckte unsere Mannschaft gut weg und agierte nach einer Viertelstunde mit der passenden Antwort. Yannik Müller kontrollierte den Ball gekonnt mit der Brust und sein sehenswerter Lupfer aus 20 Meter über den Torwart brachte den verdienten Ausgleich.

 

Im weiteren Spielverlauf erhöhte der SVM den Druck und mitten in der Drangphase mit schönen Kombinationen setzte Lukas Wingerter zur Flanke an. Der Ball nahm eine kuriose Flugphase an und landete zur Überraschung des Gästekeeper im langen Eck – 2:1 für Mörlheim. Die Freude hielt jedoch nur kurz an und die Gäste nutzten einen Fehler in der SVM-Defensive eiskalt zum 2:2.

 

Nach einer halben Stunde dann Freistoß für Mörlheim und Yannik Müller legte sich die Kugel aus ähnlicher Position wie zuvor Lukas Wingerter halbrechts zurecht. Mit einem strammen Linksschuss lässt er dem Gästekeeper keine Chance und es schlägt erneut in der langen Ecke zum 3:2 ein. Kurz vor der Halbzeit eine schöne Kombination zwischen Yannik Müller und Thomas Kirschthaler, der aus kurzer Distanz zum 4:2 einschob.

 

Nach dem Wechsel wurde es dann etwas hektisch im Spiel und eine Vielzahl an Fouls führten zu Spielunterbrechungen. Die Gäste versuchten gegen nun tiefer stehende Mörlheimer den Anschluss und der SVM verlegte sich aufs Kontern.

Daniel Roth hatte in der 55. Minute frei vor dem Torwart die Entscheidung auf dem Fuß, konnte aber nicht platziert genug abschließen. 10 Minuten später kassierten die grün-weißen nach ungestümem Tackling das 4:3 durch einen Foulelfmeter.

 

Ein schönes Solo von Christoph Hirt durch das zentrale Mittelfeld leitete dann das 5:3, vollstreckt durch Yannik Müller ein und in der 72. Minute die Chance zur endgültigen Vorentscheidung, aber Christoph Hirt vergab vom Punkt.

 

Unnötige Hektik kam dann in der Schlussphase auf und beide Teams mussten nach einer Rangelei mit einer 10-Minutenstrafe weiterspielen. Leider beruhigten sich die Gemüter bis zum Schlusspfiff nicht mehr und Mörlheim quittierte nach einem Schubser noch einen Platzverweis.

 

Am Ende steht dennoch ein hochverdienter Sieg, der viel früher hätte klar gemacht werden müssen und das 6 Punkte-Wochenende ist perfekt - NUR DER SVM!

Spielverlegung & Auswärtshürde

am 2. Spieltag!

19.08.2023

 

Das Spiel unserer 1. Mannschaft wurde auf Wunsch des SV Gossersweiler-Stein kurzfristig abgesetzt und wird neu terminiert - Info folgt.

 

 

SpVgg Eußerthal - SV Mörlheim II 5:1 (2:0)

 

Unsere 2. Mannschaft musste die Überlegenheit der ersten Garnitur der SpVgg Eußerthal anerkannen und blieb chancenlos. Der Ehrentreffer zum 5:1 gelang André Attrot.

SIEG UND NIEDERLAGE AM 1. SPIELTAG!

13.08.2023

 

 

SV Mörlheim - SG Birkenhördt/Vorderweidenthal 1:4 (0:1)

 

Die kompakten Gäste gingen früh in Führung und der SVM kam offensiv nur selten zum Zug. Im weiteren Spielverlauf hatte die SG die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen, scheiterte jedoch mehrmals.

Ein Kopfball von Dennis Baluta an den Pfosten kurz vor der Halbzeit war die beste Ausgleichschance für die Heimelf.

Nach dem Seitenwechsel entwischte ein Gästestürmer und konnte von Philipp Meyerhöffer nur per Notbremse gestoppt werden, was die logische rote Karte nach sich zog.

Dennoch hielt der SVM gut dagegen und es dauerte bis zur 61. Minute, ehe die Gäste einen schnellen Konter flach zum 0:2 abschlossen. 20 Minuten vor Schluss verwandelten sie einen Elfmeter zum 0:3.

Den schönen Ehrentreffer von Cedric Mas per Freistoß direkt in den Torwinkel in der 75. Minute konterten die Gäste der SG Birkenhördt/Vorderweidenthal umgehend mit dem verdienten 1:4 Endstand eine Minute später.

 

 

SV Mörlheim II -SG Birkenhördt/Vorderweidenthal/Gossersweiler II 4:3 (2:2)

 

Die Zweite startete mit einem Sieg in die Saison. Zunächst musste man jedoch im ersten Durchgang wegen eigener Unzulänglichkeiten zweimal einem Rückstand hinterherlaufen.

Auch nach dem Wechsel gingen die Gäste mit 2:3 in Führung. Doch durch einen Doppelschlag behielt unsere 2. Mannschaft die 3 Punkte in Mörlheim.

Für den SVM trafen Julian Herbst und Vincent Leonhardt doppelt, und die Mannen von Martin Moster leisteten sich den Luxus eines verschossenen Foulelfmeters.

 

 

Druckversion | Sitemap
Sportverein Mörlheim 1964 e.V. / Wachthausgasse 12 / 76829 Landau i. d. Pfalz - Mörlheim Telefon: 0157-38583187 / Telefon Clubhaus:06341-54141 © SV Mörlheim 1964 e.V.